Sachakte
Auf dem Stade, Kurmuts-, Behandigungs- und Pachtgut der Kellnerei bei Dahl in der Honnschaft Schuir
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Rechnungen: Loebert auf dem Stade, 1623 (genannt); usw.; Obligationen: Eheleute Hanß uffm Stade und Entgen an die Eheleute Johann Padbergh vom Leverschiedt und Elsen, 1669; usw.; Suppliken; Behandigungen: Enckes Berendt und Heinrich Sehdens nach dem Tode des Lutter Toller, 1685; Sabine Laurentia Sehdenß, Ehefrau des Caspar Brinckmannß, nach dem Tode der Agnes Catharina Tollers, 1700; Caspar Brinckmanns nach dem Tode des Bernd Heinrich Sehdens, 1721; usw.; zuletzt: Johann Heinrich Brinckmann nach dem Tode des Johann Peter Truncke, 1774 (noch berechtigt: Anna Christina auf der Heyd)
- Archivaliensignatur
-
AA 0546, 9 - c 105
- Kontext
-
Werden, Akten (AA 0546) >> 1. Akten >> 1.10. Allgemeines Güterwesen >> 1.10.3. Einzelne Güter, direkt der Abtei unterstehend >> 1.10.3.2. Rheinisch-bergische Güter
- Bestand
-
AA 0546 Werden, Akten (AA 0546)
- Provenienz
-
Amtsgericht Essen
- Laufzeit
-
1623-1774
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:44 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Amtsgericht Essen
Entstanden
- 1623-1774