Sachakte
Schulte in der Tönis- oder Mittelhespe, Kurmuts-, Behandigungs- und Pachtgut in der Honnschaft Hamm
Enthaeltvermerke: Enthält: Behandigungen: Tönniß, Sohn des + Ludger in der Hespen, 1623; Stingen, Tochter des Tönniß in der Hespen, nach dem Tode der Trine in der Hespen, 1655; Heinrich, Enkel, des + Tönniß in der Hespen, 1692/93 (noch berechtigt: v.g. Stingen); des jetzigen Besitzers ältester Sohn Hermann nach dem Tode der Agnes Oberhesper, 1755 (noch berechtigt: Heinrich aufm Löhe); Anna Maria, des noch behandigten Hermann, ältesten Sohnes des jetzigen Besitzers, Schwester, nach dem Tode des v.g. Löhe, 1758; des jetzigen Besitzers 18jährige Tochter Anna Cathrin Mittelhesper nach dem Tode der v.g. Anna Maria, 1792 (noch berechtigt: Hermann in der Mittelhesper); auch: Leibzucht, 1670/74, 1703; Suppliken; Hofesvergleich, 1709; Genehmigung zum Haus- bzw. Kottenbau für Stephan in der Mittelhespen, 1715; Schuld- und Pfandverschreibungen, 1792 ff.
- Archivaliensignatur
-
AA 0546, 9 - c 104
- Kontext
-
Werden, Akten (AA 0546) >> 1. Akten >> 1.10. Allgemeines Güterwesen >> 1.10.3. Einzelne Güter, direkt der Abtei unterstehend >> 1.10.3.2. Rheinisch-bergische Güter
- Bestand
-
AA 0546 Werden, Akten (AA 0546)
- Provenienz
-
Amtsgericht Essen
- Laufzeit
-
1623-1811
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Amtsgericht Essen
Entstanden
- 1623-1811