Sachakte

Auf dem Timmerscheid (Kotten), Kurmuts-, Behandigungs- und Zinsgut zu Schuir

Enthaeltvermerke: Enthält: Behandigungen u.a.: Luer uffm Tymmerscheidt, 1660 (Abgütung des mitbeerbten Bruders mit 100 Reichstalern); Heinrich uffm Timmerscheidt und, anstelle v.g. + Ehefrau Gerdtgen, seine Schwester Tringen, 1673; Wirich von der Heidt, 1703 (noch berechtigt: Tringen an der Kappen, geb. Timmerscheidt); Johann Heinrich, Sohn des + Wirich Timmerscheidt, 1736; usw.; zuletzt: Maria Elisabeth Timmerscheid, Ehefrau des Peter vom Stöck, nach dem Tode der Catharina Elisabeth vom Timmerscheid, 1795 (noch berechtigt: Theodor Caspar Timmerscheid, Bruder der Behandigten)

Archivaliensignatur
AA 0546, 9 - c 112

Kontext
Werden, Akten (AA 0546) >> 1. Akten >> 1.10. Allgemeines Güterwesen >> 1.10.3. Einzelne Güter, direkt der Abtei unterstehend >> 1.10.3.2. Rheinisch-bergische Güter
Bestand
AA 0546 Werden, Akten (AA 0546)

Provenienz
Amtsgericht Essen
Laufzeit
1660-1795

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Amtsgericht Essen

Entstanden

  • 1660-1795

Ähnliche Objekte (12)