Altarflügel (Innenseite)
Elisabethaltar — Linker Flügel: Festmahl mit Mantelwunder im Hintergrund und Kreuzeswunder
Detail: Rahmen: Eichenholz
- Standort
-
Elisabethkirche, südliches Seitenschiff, erstes Joch, Südwand, Marburg
- Maße
-
Höhe (links): 116 cm
Höhe (rechts): 97 cm
Breite: 119 cm
Stärke: 6 cm
- Material/Technik
-
Kiefernholz; Tempera; teilvergoldet
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Elisabethaltar - Schauseite (zweite) - Juppe, Ludwig u.a. niederrheinisch - 1513
hat Teil: Linkes Bildfeld: Elisabeth beim Hochzeitsmahl ihrer Schwägerin Agnes; im Hintergrund: Mantelwunder - Bildfeld - Leyten, Johann von der niederrheinisch - 1513
hat Teil: Rechtes Bildfeld: Das Kreuzwunder - Bildfeld - Leyten, Johann von der niederrheinisch - 1513
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: nicht-wundertätige Handlungen und Ereignisse in der Vita der heiligen Elisabeth von Thüringen
- Kultur
-
niederrheinisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1513
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Hohenfels, Johann von (Ordensritter)
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1914
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1935
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1980
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altarflügel (Innenseite)
Beteiligte
- Leyten, Johann von der, -1530 (Maler)
- Hohenfels, Johann von (Ordensritter)
Entstanden
- 1513
- 1914
- 1935
- 1980