Bildfeld

Elisabethaltar — Linker Flügel: Festmahl mit Mantelwunder im Hintergrund und Kreuzeswunder — Rechtes Bildfeld: Das Kreuzwunder

Detail: Rahmen: Eichenholz

Innenaufnahme - | Urheber*in: Leyten, Johann von der / Fotograf*in: Scheidt, Thomas / Stein, Christian / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

In copyright

1
/
1

Location
Elisabethkirche, südliches Seitenschiff, erstes Joch, Südwand, Marburg
Measurements
:
Material/Technique
Kiefernholz; Tempera; teilvergoldet
Inscription/Labeling
Inschrift: Initialen: Titulus Crucis — lateinisch — Majuskel — I(esus) N(azarenus) R(ex) I(udaeorum)
Inschrift: Name (Dargestellte): Deckensaum — lateinisch — Majuskel — SANCT AELI(SABETH)

Classification
Tafelmalerei
Subject (what)
Beschreibung: das Wunder des Aussätzigen: ein aussätziges Kind, das Elisabeth in ihr eigenes Bett gelegt hat, wird in das Christuskind verwandelt, als Elisabeths Gatte die Bettdecke aufschlägt
Beschreibung: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
Beschreibung: Wappen (als Staatssymbol, etc.)

Culture
niederrheinisch
Event
Herstellung
(who)
(when)
1513
Event
Auftrag
(who)
Hohenfels, Johann von (Ordensritter)
Event
Restaurierung
(when)
1914
Event
Restaurierung
(when)
1935
Event
Restaurierung
(when)
1980

Last update
04.04.2025, 7:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bildfeld

Associated

Time of origin

  • 1513
  • 1914
  • 1935
  • 1980

Other Objects (12)