Malerei

Straße in Meudon bei Paris

In einer kleinen Straße, von Mauern und Häusern umgeben, sind ein paar Menschen unterwegs. Es scheint ein Herbsttag zu sein, die Bäume haben bereits einige Blätter verloren. Hervor sticht ein grelles Rot, welches der Künstler an wenigen Stellen als starken Farbakzent gesetzt hat. Die ansonsten vorwiegend in Grün- und Brauntönen gehaltene Komposition erhält dadurch einen modernen, lebhaften Charakter. Auffällig ist auch die Flächigkeit des Farbauftrags, wofür Richter wahrscheinlich einen Malspachtel nutzte. Laut dem Titel des Bildes liegt der kleine Straßenzug in Meudon, einem Vorort von Paris. Richter hatte 1922 ein Stipendium seiner Geburts- und Studienstadt Offenbach für einen Studienaufenthalt in der französischen Hauptstadt erhalten. Die Großstadt und ihre Umgebung beeinflussten ihn nachhaltig. Immer wieder zog es den Künstler nach Frankreich. In zahlreichen Gemälden hielt er Straßenszenen weiterer künstlerischer Knotenpunkte des Landes wie Montmartre oder Arles fest. Auch nach Meudon strömte die Pariser Kunstszene, denn der Ort war ein ruhigeres Gegenstück zur nahegelegenen Großstadt: Auguste Rodin besaß hier ein Haus, in dem er bis zu seinem Tod im Jahr 1917 gelebt hatte und das heute als Museum dient. Zudem bauten hier Theo und Nelly van Doesburg sowie Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp Ende der 1920er-Jahre Häuser. Richter hat seiner klassischen Stadtansicht durch die grellen Farbakzente und den geometrisch-flächigen Farbauftrag ein modernes Erscheinungsbild verliehen, und trug damit dem Lebensort der Avantgarde-Künstler Rechnung. | Anja Pawel

Material/Technique
Öl auf Leinwand
Measurements
Höhe x Breite: 46,5 x 61 cm
Rahmenmaß: 60 x 75 x 5 cm
Location
Neue Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Inventory number
A III 423

Event
Erwerb
(description)
1956 Ankauf vom Künstler
Event
Herstellung
(who)
(when)
1924

Rights
Neue Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin
Last update
08.05.2023, 7:18 AM CEST

Object type

  • Malerei

Associated

Time of origin

  • 1924

Other Objects (12)