- Location
-
Staatliche Graphische Sammlung (München)
- Inventory number
-
33385 D
- Measurements
-
Höhe x Breite: 181 x 140 mm (Blatt)
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Scribanius, Carolus) (allein)
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Pontius, Paul (Stecher)
- (when)
-
1630/1658
- Delivered via
- Last update
-
03.03.2025, 1:05 PM CET
Data provider
Staatliche Graphische Sammlung München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
- Pontius, Paul (Stecher)
Time of origin
- 1630/1658
Other Objects (12)

Außführliches, wolgegründtes, politisches Bedencken, auff das nach jetzwehrende Kriegswesen im Niderlandt : darinn gründtlich angedeuttet unnd erzehlet wirdt, woher der Krieg entsprossen, wie solcher ein Anfang und Mittel geführt ... ; in Gestalt eines Gesprächs von einem hocherfahrenen Mann in lateinischer Sprach erstlich beschriben, jetzo ... ins Hochteutsch ubergesetzt

Außführliches, Wolgegründtes, Politisches Bedencken, auff das nach jetzwehrende Kriegswesen im Niderlandt : Darinn gründtlich angedeuttet unnd erzehlet wirdt, woher der Krieg entsprossen, wie solcher ein Anfang und Mittel geführt Unnd ... zu einem glücklichen End köndte gebracht werden ; In gestalt eines Gesprächs ... in Lateinischer Sprach erstlich beschriben, Jetzo meniglich ... ins Hochteutsch ubergesetzt

Außführliches, Wolgegründtes, Politisches Bedencken, auff das nach jetzwehrende Kriegswesen im Niderlandt : Darinn gründtlich angedeuttet unnd erzehlet wirdt, woher der Krieg entsprossen, wie solcher ein Anfang und Mittel geführt Unnd ... zu einem glücklichen End köndte gebracht werden ; In gestalt eines Gesprächs ... in Lateinischer Sprach erstlich beschriben, Jetzo meniglich ... ins Hochteutsch ubergesetzt
