Museum
Staatliche Graphische Sammlung München
Die Staatliche Graphische Sammlung München bewahrt neben den Kabinetten in Berlin und Dresden die bedeutendste Sammlung für Zeichnungen und Druckgraphik in Deutschland und gehört weltweit zu den führenden Graphiksammlungen. Ihre Bestände von über 400.000 Blatt umfassen alle Epochen der Zeichenkunst und der Druckgraphik vom 12. Jahrhundert bis ins 21. Jahrhundert. Schwerpunkte sind altdeutsche und niederländische Zeichnungen und Druckgraphik (u. a. Blätter von Dürer und Rembrandt), italienische Zeichnungen, deutsche Zeichnungen des 19. Jahrhunderts und internationale Graphik der Gegenwart.

80333 München
Hat mitgewirkt an:
-
Das Land am Meer : holländische Landschaft im 17. Jahrhundert, Staatliche Graphische Sammlung München, 12. Februar - 18. April 1993
-
100 Meisterzeichnungen aus New York : the Morgan Library & Museum zu Gast in München ; [anlässlich der Ausstellung der Staatlichen Graphischen Sammlung München: 11. Dezember 2008 - 1. März 2009]
-
100 master drawings from The Morgan Library & Museum : [in conjunction with the exhibition of the Staatliche Graphische Sammlung München, December 11, 2008 - March 1, 2009]
-
Das Land am Meer : holländische Landschaft im 17. Jahrhundert ; Staatliche Graphische Sammlung München, 12. Februar - 18. April 1993 ; Rheinisches Landesmuseum Bonn, 6. Mai - 4. Juli 1993