Bestand
Klein St. Martin (Bestand)
Der Bestand beinhaltet einen Splitter des Pfarrarchivs Klein St. Martin mit drei Archivalien aus dem 15.-18. Jahrhundert. Die Pfarre war dem Stift St. Maria im Kapitol zugeordnet und umfasste die südliche Hälfte der Rheinvorstadt und den Immunitätsbereich des Damenstifts, in deren unmittelbarer Nachbarschaft auch die Kirche St. Martin lag, die 1172 erstmalig als Pfarrkirche genannt wird.
- Bestandssignatur
-
Best. 236
- Kontext
-
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nichtstädtische amtliche und geistliche Überlieferung >> Geistliche Provenienzen >> Einzelne Stifte und Klöster
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Historisches Archiv der Stadt Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand