Münze
Bronzemünze aus Temnos (Aiolis) mit Darstellung der Stadtgöttin
Aus der antiken Landschaft Aiolis im Nordwesten Kleinasiens stammt diese Bronzemünze. Sie wurde in römischer Zeit geprägt, als das Gebiet zur Provinz Asia gehörte. Vorderseite: Stadtgöttin mit Mauerkrone nach rechts. Rückseite: Tyche mit Füllhorn und Steuerruder nach links.
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventarnummer
-
MK 26882
- Material/Technik
-
Bronze
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite:ΤΗΜΝΟC (Temnos) Rückseite: ΤΗΜΝΕΙΤΩΝ (Temneiton)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
SNG v. Aulock, 1959: Sylloge Nummorum Graecorum. Deutschland. Sammlung v. Aulock. Troas - Aeolis - Lesbos, Berlin, Bd. 5, Nr. 1677
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Temnos
- (wann)
-
253-260 n. Chr.
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:22 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 253-260 n. Chr.