Münze
Bronzemünze aus Massalia mit Darstellung des Apollon
Vorderseite: Kopf des Apollon nach rechts. Rückseite: Stier stößt nach rechts. Im Abschnitt ΛI.
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventarnummer
-
MK 1949-150
- Maße
-
Durchmesser: 15 mm; Gewicht: 2,5 g
- Material/Technik
-
Bronze
- Inschrift/Beschriftung
-
Rückseite: MAΣΣA (Massa)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
De La Tour, Henri, 1892: Atlas des monnaies gauloises préparé par la Commission de topographie des Gaules, Paris, Nr. 1673
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Griechenland
Gallien
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Marseille
- (wann)
-
130-121 v. Chr.
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:22 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 130-121 v. Chr.