Münze

Bronzemünze aus Temnos (Aiolis) mit Darstellung der Büste des Senats

Aus der antiken Landschaft Aiolis im Nordwesten Kleinasiens stammt diese Bronzemünze. Sie wurde in römischer Zeit geprägt, als das Gebiet zur Provinz Asia gehörte. Vorderseite: Büste des Senats nach rechts. Rückseite: Zwei Nemeses stehen sich gegenüber, je ein Arm angewinkelt.

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventarnummer
MK 26873
Material/Technik
Bronze
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: ΙΕΡΑ CΝΚΛΗΤΟC (Iera Synkletos) Rückseite: CΤΡ ΑVΡ ΕΡΜΕΙΟY ΤΗΜΝΕΙΤΩΝ (Str Aur Hermeiou Temneiton)

Verwandtes Objekt und Literatur
SNG Cop, 1982: Sylloge Nummorum Graecorum. The Royal Collection of coins ansd medals. Danish National Museum. Bosporus to Lesbos, New Jersey, Bd. 4, Nr. 268

Bezug (wer)
Bezug (wo)
Griechenland
Aeolis

Ereignis
Herstellung
(wo)
Temnos
(wann)
222-235 n. Chr.

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 222-235 n. Chr.

Ähnliche Objekte (12)