Internationales Weiterbildungsmonitoring: Instrumente, Wirkungen und Nebenwirkungen

Abstract: Der Beitrag gibt einen Einblick in das supra- und internationale Weiterbildungsmonitoring. Die Autorin identifiziert mit dem Adult Education Survey der EU, der von der OECD verantworteten PIAAC-Studie zu den Kompetenzen Erwachsener und mit dem European Lifelong Learning Index drei besonders für das Erwachsenenlernen relevante Instrumente. Mit Befunden ihrer Dissertation untermauert die Autorin die Wirkungen von Monitoring und Bildungsberichterstattung, die sie in den Bereichen Datenlage, Evaluierungspraxis und Steuerung sieht. Dabei dürfen die Schwierigkeiten nicht außer Acht gelassen werden, die sich mit dieser Praxis ergeben, etwa aufgrund mangelnder Kontextualisierung oder der Favorisierung eines quantitativen Forschungsparadigmas

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung ; 19 (2012) 4 ; 40-44

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Keyword
Weiterbildung
Volkshochschule
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
2012

DOI
10.3278/DIE1204W040
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-53077-4
Rights
Open Access; Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:46 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Time of origin

  • 2012

Other Objects (12)