Journal article | Zeitschriftenartikel

Internationales Weiterbildungsmonitoring: Instrumente, Wirkungen und Nebenwirkungen

Der Beitrag gibt einen Einblick in das supra- und internationale Weiterbildungsmonitoring. Die Autorin identifiziert mit dem Adult Education Survey der EU, der von der OECD verantworteten PIAAC-Studie zu den Kompetenzen Erwachsener und mit dem European Lifelong Learning Index drei besonders für das Erwachsenenlernen relevante Instrumente. Mit Befunden ihrer Dissertation untermauert die Autorin die Wirkungen von Monitoring und Bildungsberichterstattung, die sie in den Bereichen Datenlage, Evaluierungspraxis und Steuerung sieht. Dabei dürfen die Schwierigkeiten nicht außer Acht gelassen werden, die sich mit dieser Praxis ergeben, etwa aufgrund mangelnder Kontextualisierung oder der Favorisierung eines quantitativen Forschungsparadigmas.

ISSN
0945-3164
Umfang
Seite(n): 40-44
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung, 19(4)

Thema
Bildung und Erziehung
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Weiterbildung
Erwachsenenbildung
Bildung
Berichterstattung
Monitoring
Statistik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ioannidou, Alexandra
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2012

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-53077-4
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Ioannidou, Alexandra

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)