Urkunde
Balthasar Greve und seine Ehefrau Gela, Hans Eckel und Ehefrau Anna, Henne Kortz und Ehefrau Elsa, Hans Kleineisen, Henne, Nikolaus Sep und Ehefra...
- Reference number
 - 
                NACHWEIS
 
- Formal description
 - 
                Ausf., Perg., anh. Sg. leicht besch.
 
- Further information
 - 
                Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Balthasar Greve und seine Ehefrau Gela, Hans Eckel und Ehefrau Anna, Henne Kortz und Ehefrau Elsa, Hans Kleineisen, Henne, Nikolaus Sep und Ehefrau Anna, Martin Schell und Ehefrau Greta, Henne Leetz und Ehefrau Anna, Bernhard Leetz und Ehefrau Katharina, Heinz Dickel und Ehefrau Elsa, Gernand Dickel und Ehefrau Eila, alle wohnhaft zu Ober-Bessingen, Weigel Mengen und Ehefrau Anna, Weil mit seinem Sohn Hans und Ehefrau Elsa, Heinz Schneider und Ehefrau Elsa, wohnhaft zu Münster, Hans Hess und Ehefrau Gela, Hans Jeckel und Ehefrau Merga, Peter Schmidt und Ehefrau Meckel, wohnhaft zu Ettingshausen, sowie Heinz Schneider und Ehefrau Anna, Martin Koerber und Ehefrau Katharina, alle zu Hattenrod, im Obergericht wohnend, an Graf Reinhard v. Solms-Münzenberg: Bitten ihn, die 1558 ausgestellten Gültbriefe zum Kirchenbau zu Münster, die durch den Schultheißen Johann Fegbeutel besiegelt werden sollten, zu besiegeln, da der Schultheiß gestorben sei.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Werner Schmidt, Schultheiß zu Münster
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Fürstlich-solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden Kasten 33
 
- Context
 - 
                Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 7 1541-1570
 
- Holding
 - 
                B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim
 
- Date of creation
 - 
                1561 März 23
 
- Other object pages
 
- Last update
 - 
                
                    
                        01.07.2025, 1:40 PM CEST
 
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
 
Time of origin
- 1561 März 23