Urkunde
Adam Hering, Johann Hering und seine Ehefrau Gela sowie Eckhart Weigel und dessen Ehefrau Katharina, alle zu Girmes, für den ersten Stamm, Henne D...
- Archivaliensignatur
-
NACHWEIS
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Samstag nach Cantate
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Adam Hering, Johann Hering und seine Ehefrau Gela sowie Eckhart Weigel und dessen Ehefrau Katharina, alle zu Girmes, für den ersten Stamm, Henne Doit und seine Ehefrau Oes, Dhern und Ehefrau Else, Henne Grede und Ehefrau Else, alle zu Girmes, Eckhart Hayn und Ehefrau Katharina zu Nauheim, die Gebrüder Hans und Peter Grede, für den zweiten Stamm, Jost Müller und Ehefrau Barbara, Andres Dietrichs und Ehefrau Margarethe, alle wohnhaft zu Girmes, Heinz Dietrichs und Ehefrau Gertrud zu Vetzberg, Hans Philipps und Ehefrau Merge zu Dutenhofen, die unverheirateten Geschwister Dorothea und Oest, Volprecht und Ehefrau Katharina zu Roßdorf bei Amöneburg, für den dritten Stamm, bekunden, dass sie den Grafen Reinhard und Friedrich Magnus v. Solms für 250 Gulden Frankfurter Währung ihren Wald, gemeint den Heringswald, am Spitzenberg bei der Girmeser Gemeindeweide oben am Wald des verstorbenen Friedrich v. Göns verkauft haben
Vermerke (Urkunde): Siegler: Friedrich v. Windhausen, Pfarrer zu Hohensolms, und Eckhart Riedesel zu Königsberg
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Fürstlich-solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden, Kasten 29 - Ausf., Perq. , 2 anh. Sg. in Holzkapsel qut erh.
- Kontext
-
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 7 1541-1570
- Bestand
-
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim
- Laufzeit
-
1544 Mai 17
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1544 Mai 17