Audiovisuelles Material
Landtagsdebatte über den sozialen Brennpunkt Großstadt
Auf Antrag der Grünen haben im Landtag die Abgeordneten über den sozialen Brennpunkt Großstadt diskutiert. Sie fordern politische Konzepte für Wohnungsnot, Arbeitslosigkeit und Bekämpfung der Kriminalität. KUHN: Die Kindheit in der Großstadt wird heute verplant und institutionalisiert. Das zufällige Spielen von Kindern wird reduziert. Die Kinder in der Großstadt verlieren Heimat, Identität und Bindung. WIMMER: Die Stadtplanung und der Wohnungsbau der Vergangenheit haben zur Entstehung von sozialen Brennpunkten beigetragen. Die Isolation der Menschen wurde in der Großstadt zementiert. HÜBNER: Die CDU sieht keine sozialen Brennpunkte in den Städten des Landes. "Baden-Württemberg ist nicht das Ruhrgebiet". WEINMANN: In den Slums von New York zeigt sich bereits das Endergebnis einer Entwicklung, die wir hier verhindern müssen. Deshalb ist der Wohnungsmarkt die Herausforderung für die Landesregierung.
- Reference number
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931031/104
- Extent
-
0:03:35; 0'03
- Context
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Juni
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff subject
-
Partei: CDU
Partei: Grüne
Partei; SPD
Sozialpolitik
Stadt: Großstadt
- Indexentry person
-
Hübner, Claudia; Politikerin, Abgeordnete, 1948-
Kuhn, Fritz; Politiker, Abgeordneter, Oberbürgermeister, Linguist, 1955-
Weinmann, Werner; Politiker, Abgeordneter, Staatssekretär, Schriftsetzer, 1935-1997
Wimmer, Brigitte; Politikerin, Landtagsabgeordnete, Bundestagsabgeordnete, Schriftsetzerin, Handwerkerin, 1946-
- Date of creation
-
17. Juni 1993
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.11.2025, 2:23 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Audio-Visuelle Medien
Time of origin
- 17. Juni 1993