AV-Materialien

Enquete-Kommission "Kinder in Baden-Württemberg"

Seit März 1993 gibt es die Enquete-Kommission des Landtages "Kinder in Baden-Württemberg". Sie hat bis jetzt fünf mal getagt und dabei 31 Experten und Praktiker angehört. Ende des Monats sollen erste Ergebnisse vorgestellt werden. SCHNAITMANN: Die Grünen haben den Verdacht, daß nur bestimmte Experten eingeladen wurden. WIMMER: Überraschend war bei der Anhörung, daß mancher als konservativ eingestufte Referent sich als progressiver Pädagoge erwies. Die Familie ist nicht das alleinige Allheilmittel einer guten Erziehung. HÜBNER: Pädagogisch integrierten Systemen gehört die Zukunft. Es müssen flexiblere Lösungen vor Ort in diesem Bereich gefunden werden. In der Kinderbetreuung müssen ganz spezifische Stukturen, die sich an den örtlichen Bedürfnissen orientieren, erstellt werden. N.N., Schwester Carlo-Steeb-Haus Tübingen: Ein prozeßhaftes Konzept liegt diesem katholischen Kinderhaus zugrunde. Die Kinder können hier unterschiedslos zusammenleben.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931022/107
Umfang
0:07:00; 0'07

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Juni
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

Indexbegriff Sache
Kind
Partei: CDU
Partei: Grüne
Partei; SPD
Indexbegriff Ort
Tübingen TÜ

Laufzeit
12. Juni 1993

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 12. Juni 1993

Ähnliche Objekte (12)