Urkunde
Schenkung
Regest: Vor dem Notar Johannes Beerman bekundet Johan Schmidtkamp der Ältere, daß er einige Jahre „durch sein hohes Alter und Schwachheit seines Leibs“ zu Sendenhorst von Almosen lebte und daher seinen Nachlaß den Armen zu Sendenhorst zukommen lassen wolle. Er verschreibt den Armen seine am Wichmans Erbe im Kirchspiel stehenden, mit seiner schweren Arbeit an genanntem Erbe verdienten 15 Rtlr., ferner 20 Rtlr. Erbe im Kspl. Ahlen verdienten Lohn, durch rückständige Zinsen auf 25 Rtlr erhöht. Ort: Sendenhorst, im Hause des Henrich Schmidtkamp Zeugen: Johan Angelkotte und Meister Henrich Schmeddes, zeitige Provisorien, und Heinrich Schmidtkamp. Geschrieben und unterschrieben durch den Notar Johannes Beerman.
- Archivaliensignatur
-
Sen Stadt U Sendenhorst Urkunden des Armenhauses, 42
- Formalbeschreibung
-
Papier
- Kontext
-
Sendenhorst Urkunden des Armenhauses
- Bestand
-
Sen Stadt U Sendenhorst Urkunden des Armenhauses Sendenhorst Urkunden des Armenhauses
- Laufzeit
-
1654 Jan 24
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:38 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1654 Jan 24