Urkunde

Schenkung

Regest: Vor dem Notar Nicolaus Henricus Pelle schenkt die Jungfer Anna Geldes (zu Münster) den Kindern der Eheleute Johann Henrich Sievers, Fürstl Münsterischer Kanzleipedell, und Anne Marie Beysingh 7 zusammenliegende Stücke Gartenland „auf der Sengerey“ in Sendenhorst, gelegen zwischen Henrich Bierbaums Haus im Osten, der Witwe Weißens Platz im Süden und der Witwe Isferdings Land im Westen, herrührend von der Jungfer Isferdingh und „die Kleine Sengerey“ genannt, schießend im Norden auf den Stadt graben, ohne „Hecken und Vrechten“ Die anwesende Mutter der Kinder nahm diese Schenkung dankbar an. Ort: Münster, im Hause der Jungfer Anna Geldes auf dem St. Lamberti Kirchhof. Zeugen: Paul Christoffer Joanninck und Gerhard Buick. Notariatszeichen und Unterschrift des Notars Nicolaus Henricus Pelle.

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Sen Stadt U Sendenhorst Urkunden des Armenhauses, 73
Formal description
Papier

Context
Sendenhorst Urkunden des Armenhauses
Holding
Sen Stadt U Sendenhorst Urkunden des Armenhauses Sendenhorst Urkunden des Armenhauses

Date of creation
1704 Feb 1

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:29 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1704 Feb 1

Other Objects (12)