Medaille

Dietz, Marianne: Maryam Mirzakhani

Vorderseite: MARYAM MIRZAKHANI - Kopf der Maryam Mirzakhani nach links.
Rückseite: TRANSIRE / SVVM PECTVS / MVNDOQVE / POTIRI / ARCHIMEDES. Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen. Archimedes - Aufschrift in fünf Zeilen.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Erworben aus Mitteln der Stiftung Haub. - Maryam Mirzakhani war eine iranische Mathematikerin, die seit 2008 als Professorin an der Stanford University in Kalifornien tätig war. 2014 wurde sie als erste Frau und erste iranische Person mit der Fields-Medaille für herausragende Entdeckungen in der Mathematik ausgezeichnet.- Die Medaille entstand als Beitrag für die FIDEM-Ausstellung 2018 in Ottawa und erhielt den 2. Platz der DGMK innerhalb der deutschen Auswahl.

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18260744
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 67 mm, Gewicht: 134.20 g
Material/Technik
Bronze; gegossen

Bezug (was)
20. Jh.
Berlin
Berühmte Persönlichkeiten
Bronze / Kupfer
Deutschland
Frauen
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
2018
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
2018
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 2018/38

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)