Medaille

Dietz, Marianne: Muse Macht Moneten

Vorderseite: Nackte weibliche Figur (Muse) nach rechts liegend wirft die Beine in die Luft. Ihr linker Arm ist hinter dem Kopf verschränkt, der rechte greift unter das linke Bein. Mit geschlossenen Augen genießt sie den Geldregen, der auf sie niedergeht.
Rückseite: Muse / macht / Moneten - Dreizeilige Aufschrift. Unten die Signatur.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Beitrag zur Medaillenedition und Ausstellung MUSE MACHT MONETEN 2016. Hergestellt durch die Bildgiesserei Seiler. Die in Berlin schaffende Bildhauerin und Medailleurin Marianne Dietz greift das antike Motiv der Danaë auf. Danaë, eine argivische Königstochter, wurde von Zeus begehrt. In Form eines Goldregens ging er auf sie nieder und machte sie so zur Mutter des Helden Perseus. Solch ein 'befruchtender Augenblick' ist auch auf der Medaille von Dietz dargestellt. Die Muse lässt den Geldregen offenbar gerne über sich ergehen. Es scheint, als wolle Dietz sagen: Wenn die Muse durch Geld gelockt wird, dann 'empfängt' sie auch die hinter diesem Geld stehende Macht. Sie lässt sich gleichsam kaufen. Die Mächtigen bezirzt sie wiederum allein durch ihre weibliche Anmut und Schönheit. Der Schritt zur Kunst als Hure ist nicht mehr weit. Diese negative Bewertung ist jedoch nicht die einzig mögliche Lesart. Denkbar ist auch die Interpretation, dass der Kontakt zwischen Kunst und Geld etwas Befruchtendes ist, das neue Kunst generiert. Die Medaille könnte also auch dahingehend verstanden werden, dass Kunst aus sich heraus Geld und Erfolg hervorbringt, also um ihrer selbst geschätzt wird, ohne dass sie sich verbiegen oder anstrengen muss.

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventory number
18248819
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 87 mm, Gewicht: 256.98 g
Material/Technique
Bronze; gegossen

Related object and literature
Literatur zum Stück: A. Küter - B. Weisser, Kunst prägt Geld: MUSE MACHT MONETEN. Das Kabinett 16 (2016) 197 f. Nr. C 5 a mit Abb. (dieses Stück).

Subject (what)
21. Jh.
Bronze / Kupfer
Deutschland
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand

Event
Herstellung
(who)
Dietz Marianne (1957 Weiden Opf.-) (Medailleur/in)
Firma Bildgießerei Seiler (Hersteller)
(where)
Deutschland
Brandenburg
Schöneiche bei Berlin
(when)
2015
Event
Eigentumswechsel
(when)
2016
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 2016/65

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

  • Dietz Marianne (1957 Weiden Opf.-) (Medailleur/in)
  • Firma Bildgießerei Seiler (Hersteller)

Time of origin

  • 2015
  • 2016

Other Objects (12)