Medaille
Dietz, Marianne: Knochenmann
Vorderseite: Teilskelettierter Mensch, das rechte Bein ausgerenkt, der gebrochene rechte Arm über dem Schädel. Das linke Bein ist ebenfalls verrenkt.
Rückseite: ANGESCHOSSEN / HOCHGESCHMISSEN / BAUCH UND DÄRME / AUFGERISSEN / UND AUF DAS GRAB / DREI SCHIPPEN SAND / ERICH MÜHSAM - Aufschrift mit Zitat nach Erich Mühsam in sieben Zeilen erhaben auf glattem Grund. Unten die Signatur M D in vertieftem Feld.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Beitrag zur Berliner Edition '1914 - 2014. Gold gab ich für Eisen'.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventarnummer
-
18239855
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 78 mm, Gewicht: 186.00 g
- Material/Technik
-
Bronze; gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: B. Kluge - B. Weisser (Hrsg.), Gold gab ich für Eisen. Der Erste Weltkrieg im Medium der Medaille. Das Kabinett 14 (2014) 86 f. 226 Nr. C 4 (dieses Stück).
- Bezug (was)
-
21. Jh.
Bronze / Kupfer
Deutschland
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Private als Münzstand
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Dietz Marianne (1957 Weiden Opf.-) (Medailleur/in)
- (wo)
-
Deutschland
Brandenburg
Berlin
- (wann)
-
2013
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
2014
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 2014/66
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Dietz Marianne (1957 Weiden Opf.-) (Medailleur/in)
Entstanden
- 2013
- 2014