Wandbild
3. Joch, Nordseite: Die heilige Katharina und eine weitere Heilige mit zwei Engeln
- Sammlung
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
ZI1930_0043 (Bildnummer)
19003340,T,003 (Dokumentnummer)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Ausmalung
hat Teil: 3. Joch, Nordseite: Die heilige Katharina und eine weitere Heilige mit zwei Engeln - Detail über der linken Arkade: Engel mit Kerze und Weihrauchfaß
hat Teil: 3. Joch, Nordseite: Die heilige Katharina und eine weitere Heilige mit zwei Engeln - Detail über der linken Arkade: Engel mit Kerze und Weihrauchfaß
hat Teil: 3. Joch, Nordseite: Die heilige Katharina und eine weitere Heilige mit zwei Engeln - Detail über der linken Arkade: Kopf des Engels mit Kerze und Weihrauch
hat Teil: 3. Joch, Nordseite: Die heilige Katharina und eine weitere Heilige mit zwei Engeln - Detail über dem Pfeiler: die heilige Katharina
hat Teil: 3. Joch, Nordseite: Die heilige Katharina und eine weitere Heilige mit zwei Engeln - Detail über dem Pfeiler: das Rad in der linken Hand der heiligen Katharina
hat Teil: 3. Joch, Nordseite: Die heilige Katharina und eine weitere Heilige mit zwei Engeln - Detail über der rechten Arkade: Engel mit Kerze und Weihrauchfaß
hat Teil: 3. Joch, Nordseite: Die heilige Katharina und eine weitere Heilige mit zwei Engeln - Detail auf dem rechten Wandfeld: Heilige
- Klassifikation
-
Ausmalung (Gattung)
- Bezug (was)
-
Kirche (katholisch)
Katharina de Alexandria (Heilige)
Kaiser
Palmwedel
Ring
Rad
Maxentius (Kaiser)
Buch
Krone
Heilige
Märtyrerin
Frau
Jungfrau
Nonne
Iconclass-Notation: Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Engel
Iconclass-Notation: weibliche Heilige, Engel
Alte katholische Pfarrkirche Sankt Martin
- Bezug (wo)
-
Linz am Rhein (Standort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Linz am Rhein, Alte katholische Pfarrkirche Sankt Martin: Langhaus, Mittelschiff
- (wann)
-
1226/1250
- (Beschreibung)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Voigt, Wolf (Fotograf*in)
- (wann)
-
1943/1945
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 12:55 MESZ
Datenpartner
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandbild
Beteiligte
- Voigt, Wolf (Fotograf*in)
Entstanden
- 1226/1250
- 1943/1945