Bestand
Forstlagerbücher: Hornberg-Schiltach (Bestand)
Vorbemerkung: Mit den Herrschaften Hornberg und Schiltach erwarb Württemberg etwa zwischen 1350 und 1450 auch die zugehörigen Wildbänne, die dann gemeinsam von einem Forstmeister verwaltet wurden. Bis zu Anfang des 18. Jh. war nach und nach der gesamte Hornberg-Schiltacher Forst an den Freudenstädter Forst übergegangen. Der letzte Forstmeister war seit 1683 (- 1699 ?) Johann Dietrich Widerhold (nach Pfeilsticker, Dienerbuch). Der Bestand enthält lediglich Erneuerungen von 1557. Möglicherweise hat nach 1810 eine Abgabe späterer Bände an Baden stattgefunden. s. a. unter H 107/4 Freudenstädter Forst. Der Bestand umfasst 3 Bände mit einem Umfang von 0,05 lfd. m.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 107/6
- Umfang
-
3 Bände (0,10 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Selekte >> Altwürttembergische Lagerbücher >> Sonderverwaltungen >> Forstlagerbücher (gesamt)
- Bestandslaufzeit
-
1557
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 15:09 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1557