Bestand
Sozialamt (Bestand)
1870 wurden die Aufgaben der Armenverwaltungen auf die Gemeinden übertragen, 1924 wurden die Aufgaben durch die Reichsverordnung über die öffentliche Fürsorgepflicht erweitert. Alle Akten der früheren Armenverwaltung und der Fürsorgeabteilungen der Gemeinden sind vollständig vernichtet worden. Auch aus der NS- und Kriegszeit sind nur wenige Stücke erhalten geblieben. Akten über Entschädigung für politisch Verfolgte sind vor 1960 kassiert worden. Über die Tätigkeit auf diesem Gebiet ist allerdings einiges aus den Gemeinderatsprotokollen, den Haushaltsplänen und Rechnungsbüchern zu ersehen.
Inhalt:
Sozialverwaltung allg., Gemeindeschwestern, Krankentransporte, Kriegsgefangenenentschädigung
Siehe auch Akzessionen.
- Bestandssignatur
-
Best. 9230
- Kontext
-
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nichtstädtische amtliche und geistliche Überlieferung >> Weltliche Provenienzen >> Eingegliederte Kommunen >> Stadt Porz (bis 1975) >> Soziales, Integration, Umwelt
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 08:12 MESZ
Datenpartner
Historisches Archiv der Stadt Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand