Monografie

Kurze Anweisung wie man ohne weitern Unterricht in der Jüdischen Sprache Zählen, Geldsorten, Ellenmaaß, und Gewicht, die Monate und Feyertage derselben, wie auch alle im gemeinen Leben vorkommende jüdische Wörter auf deutsch verstehen und lernen kann

Kurze Anweisung wie man ohne weitern Unterricht in der Jüdischen Sprache Zählen, Geldsorten, Ellenmaaß, und Gewicht, die Monate und Feyertage derselben, wie auch alle im gemeinen Leben vorkommende jüdische Wörter auf deutsch verstehen und lernen kann

Digitalisierung: DE-27 (Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena)

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Sprache
Deutsch
Umfang
39 S., 8°
Anmerkungen
Ausgabebezeichnung dem Vorbericht (S. [3]) entnommen. Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Braunschweig, gedruckt in der Fürstl. Waysenhaus-Buchdruckerey. 1782. Varia
VD 18
VD18 12920398
Standort
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- 8 Gl.II,131

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Braunschweig : Waysenhaus-Buchdruckerey , 1782

Geliefert über
URN
urn:nbn:de:urmel-68116447-ef92-4993-bccc-969ed4c58162-00020776-016
PURL
Letzte Aktualisierung
20.04.2023, 14:33 MESZ

Objekttyp

  • Monografie

Entstanden

  • Braunschweig : Waysenhaus-Buchdruckerey , 1782

Ähnliche Objekte (12)