Bestand

Klöster und Stifte: Mainz, St. Agnes, Augustinerkanonissen (Bestand)

Enthält: Akten über Güter und Einkünfte in Delkenheim, Hattenheim, Hochheim, Massenheim und Nordenstadt, mit Zinsregister ab 14. Jh.
Zinsregister von 1609 auch über nichtnassauische Orte.

Bestandsgeschichte: Die nach der territorialen Pertinenz ausgewählten Archivalien kamen nach der Säkularisation an Nassau.

Geschichte des Bestandsbildners: Der Konvent begann in der Krankenpflege neben den Spitalbrüdern beim Heilig-Geist-Hospital in Mainz. Vor 1259 trennte er sich von diesen und trat zum Zisterzienserorden über. Nach 1574 verlassen, nahm das Kloster 1582 die Nonnen aus dem St. Peterskloster bei Kreuznach auf, die dort infolge der Reformation weichen mußten und 1575 in Eibingen Unterkunft gefunden hatten. 1802 wurde das Kloster aufgehoben.

Findmittel: Findbuch für Abt. 45-71 aus den 1930er Jahren (masch.)

Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)

Findmittel: Orts- und Personenindex von Struck, 1970 (masch.)

Reference number of holding
45
Extent
0,25 m

Context
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Altes Reich >> Geistliche und Bildungsinstitute >> Klöster und Stifte
Related materials
Literatur: Wagner, Schneider: Geistliche Stifte in Rheinhessen 2, S. 124-134.

Indexbegriff subject
Eibingen
Hochheim
Nordenstadt
Massenheim
Kreuznach
Hattenheim
Delkenheim
Mainz

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 12:53 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)