Gebet
Eine Evangelische Erweckung Durch das Wort Gottes von Jesu unserm Könige, dem Gerechten, und durch das Gebet, auf den ersten Tag des 1737sten Jahres nach der Gnadenreichen Menschwerdung und Geburt unsers einigen Heylandes Jesu Christi, an welchem das Gebet von allen Cantzeln der Evangel. Pfarr-Kirchen nach der Früh- und Abend-Predigt gesprochen worden; in des Heil. Röm. Reichs freyen Stadt Augspurg
- Alternative title
-
Heilandes Kanzeln freien Augsburg
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Hom. 2097 z
- VD18
-
VD18 90589637
- Dimensions
-
8°
- Extent
-
24 ungezählte Seiten
- Language
-
Deutsch
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Augspurg
- (who)
-
druckts Johann Christoph Wagner
- (when)
-
[1737?]
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10465034-0
- Last update
-
16.04.2025, 8:31 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gebet
Associated
- Urlsperger, Samuel
- Wagner, Johann Christoph
- druckts Johann Christoph Wagner
Time of origin
- [1737?]
Other Objects (12)
Eine Evangelische Erweckung Durch das Wort Gottes von Jesu unserm Könige, dem Helfer, und durch das Gebet auf den ersten Tag des 1738sten Jahres nach der Gnadenreichen Menschwerdung und Geburt unsers einigen Heylandes Jesu Christi, an welchem das Gebet von allen Cantzeln der Evangel. Pfarr-Kirchen nach der Früh- und Abend-Predigt gesprochen worden; in des Heil. Röm. Reichs freyen Stadt Augspurg
Eine Evangelische Erweckung Durch das Wort Gottes von Jesu unserm Könige, dem Helfer, und durch das Gebet auf den ersten Tag des 1738sten Jahres nach der Gnadenreichen Menschwerdung und Geburt unsers einigen Heylandes Jesu Christi, an welchem das Gebet von allen Cantzeln der Evangel. Pfarr-Kirchen nach der Früh- und Abend-Predigt gesprochen worden; in des Heil. Röm. Reichs freyen Stadt Augspurg
Eine Evangelische Erweckung durch das Wort Gottes Von dem Tragen des Namens Jesu vor den Gemeinden als einer Gabe Gottes und durch das Gebet auf den ersten Tag des 1740sten Jahrs nach der Gnadenreichen Menschwerdung und Geburt unsere einigen Heilands Jesu Christi, an welchem das Gebet von allen Cantzeln der Evangel. Pfarr-Kirchen nach der Früh- und Abend-Predigt gesprochen worden in des Heil. Röm. Reichs-freyen Stadt Augspurg
Eine Evangelische Erweckung durch das Wort Gottes Von dem Tragen des Namens Jesu vor den Gemeinden als einer Gabe Gottes und durch das Gebet auf den ersten Tag des 1740sten Jahrs nach der Gnadenreichen Menschwerdung und Geburt unsere einigen Heilands Jesu Christi, an welchem das Gebet von allen Cantzeln der Evangel. Pfarr-Kirchen nach der Früh- und Abend-Predigt gesprochen worden in des Heil. Röm. Reichs-freyen Stadt Augspurg
Eine Evangelische Erweckung Durch das Wort Gottes Von dem Warten auf die Barmherzigkeit unsers Herrn Jesu Christi zum ewigen Leben und durch das Gebet, auf den ersten Tag des 1734sten Jahrs nach der Gnadenreichen Menschwerdung und Geburt unsers einigen Heylandes Jesu Christi, an welchem das Gebet von allen Cantzeln der Evangel. Pfarr-Kirchen nach der Früh- und Abend-Predigt gesprochen worden in des Heil. Römischen Reichs freyen Stadt Augspurg
Eine Evangelische Erweckung Durch das Wort Gottes Von dem rechten Frieden, und durch das Gebet, auf den ersten Tag des 1736sten Jahrs nach der Gnadenreichen Menschwerdung und Geburt unsers einigen Heylandes Jesu Christi, an welchem das Gebet von allen Cantzeln der Evangel. Pfarr-Kirchen nach der Früh- und Abend-Predigt gesprochen worden in des Heil. Röm. Reichs freyen Stadt Augspurg