Journal article | Zeitschriftenartikel

Soziale Mobilität im internationalen Vergleich: Probleme einer vergleichenden Sekundäranalyse

Der Autor berichtet über Probleme der vergleichenden Sekundäranalysen von Daten, die mit unterschiedlichen Instrumenten erhoben wurden, sowie über die Vorgehensweise bei einem selbst durchgeführten Vergleich von Daten zur sozialen Mobilität in den USA und der BRD. Die Hauptprobleme ergeben sich aus dem Versuch, relativ differenzierte, aber trotzdem vergleichbare Klassen zu bilden. In verschiedenen Übersichten werden die Klassifikationen der verschiedenen Studien einander gegenübergestellt, teilweise mit den jeweiligen Anteilen am Sample. - Abschließend werden in aller Kürze Ergebnisse der Analyse referiert. (AR)

Soziale Mobilität im internationalen Vergleich: Probleme einer vergleichenden Sekundäranalyse

Urheber*in: Stupening, Eduard

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Umfang
Seite(n): 8-16
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung(3)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Bundesrepublik Deutschland
USA
soziale Mobilität
Nordamerika
Sekundäranalyse
Vergleich
empirisch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Stupening, Eduard
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
1978

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-206420
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Stupening, Eduard

Entstanden

  • 1978

Ähnliche Objekte (12)