Positiv, SW
Modell des Säulen-Palastes der Ruinenstadt Mitla. Maßstab 1:18
Im Inventar im Jahr 1915 des Museums für Völkerkunde ist das Konvolut beschrieben mit "Photografien der Exchange Series of Models" "Zum Austausch bestimmte Serie von Modellen der Anthropologischen Abteilung des U.S. National Museums. Modell des Säulen-Palastes der Ruinenstadt Mitla. Maßstab 1:18. Das Gerüst des Modells ist aus Holz und die Verzierungen sind aus Gips. Länge der Modell-Vorderseite: 2,13m (7 Fuß). Baukosten: ca. 600 US$. Das Modell war nicht vollständig fertiggestellt, als der Fotograf es aufnahm. Da das Originalgebäude gut erhalten ist, waren nur kleine hypothetische Ergänzungen für den Bau des Modells notwendig. Die Plattform wurde in Übereinstimmung mit dem Stil, der an den oberen Gebäudefassaden vorgefunden wurde, erstellt. Länge der Original-Fassade: 40,23m (132 Fuß). Das Modell wurde unter Leitung von W.H. Holmes gebaut."
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
VIII E 3197
- Maße
-
Kartonformat (Foto): 16,3 x 24,7 cm
Bildformat (Foto): 15 x 19 cm
- Material/Technik
-
auf Karton aufgezogen
- Klassifikation
-
Fotografie (Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Zapoteken (Herstellende Kultur)
- (wo)
-
Mexiko
Mitla
- (wann)
-
vor 1914
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
US National Museum, Washington (1881-1911), Veräußerung
Fotograf unbekannt, Sammler*in
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
06.08.2025, 00:22 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Positiv, SW
Beteiligte
- Zapoteken (Herstellende Kultur)
- US National Museum, Washington (1881-1911), Veräußerung
- Fotograf unbekannt, Sammler*in
Entstanden
- vor 1914