Positiv, SW

Modell des Kreuztempels der Ruinenstadt Palenque (Chiapas) Maßstab: 1:24

Im Inventar im Jahr 1915 des Museums für Völkerkunde ist das Konvolut beschrieben mit "Photografien der Exchange Series of Models" Das Gerüst des Models ist aus Holz und die Verzierungen sind aus Gips angefertigt. Die Pyramide hat eine Grundfläche von 10,2 m2 (11 Fuß 2) und eine Gesamthöhe von 1.82 m (6 Fuß). Baukosten: US$ 500. Das Modell war noch nicht fertiggestellt, als der Fotograf es aufnahm. Der Originalbau hat eine Grundfläche von 76,2 m (250 Fuß) mal 82,30m (270 Fuß) und eine Höhe von 38,70m (127 Fuß). Die Pyramide wurde niemals gänzlich freigelegt und die Oberflächen-Einzelheiten, die in dem Modell dargestellt werden, sind gewissermaßen theoretisch. Der Tempel ist gut erhalten bis auf den mittleren Teil der Fassade, der eingestürzt ist. Im Modell wurde er nach dem Vorbild der besser erhalten gebliebenen Gebäude desselben Typs restauriert. Das Modell wurde unter der Leitung von W.H. Holmes gebaut.

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
VIII E 3198
Maße
Kartonformat (Foto): 16,5 x 24,5 cm
Bildformat (Foto): 15 x 23,3 cm
Material/Technik
auf Karton aufgezogen
Inschrift/Beschriftung
Fotografie der "Exchange Series of Models", US National Museum, Washington. (Kat.-Nr. 98.988, US Nat. Mus.)
Fotografie der "Exchange Series of Models", US National Museum, Washington. (Kat.-Nr. 98.988, US Nat. Mus.)

Klassifikation
Fotografie (Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Maya (Herstellende Kultur)
(wo)
Mexiko
Palenque
(wann)
vor 1914
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
US National Museum, Washington (1881-1911), Veräußerung
Fotograf unbekannt, Sammler*in

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
06.08.2025, 00:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Positiv, SW

Beteiligte

  • Maya (Herstellende Kultur)
  • US National Museum, Washington (1881-1911), Veräußerung
  • Fotograf unbekannt, Sammler*in

Entstanden

  • vor 1914

Ähnliche Objekte (12)