Aufsatzsammlung
Der diabetische Fuß : mit 34 Tabellen ; [interdisziplinäre Diagnostik und Therapie]
Komplexe Krankheitsbilder erfordern intelligente Lösungen! Dieses Buch zeigt die Handlungsstrategien auf: "State of the art": Diagnostik und Therapie des diabetischen Fußsyndroms, interdisziplinär dargestellt durch Experten verschiedenster Fachgebiete. Praxisnah: Konkrete Handlungsempfehlungen und therapeutische Algorithmen erleichtern die tägliche Arbeit! Anschaulich: Zahlreiche Abbildungen und Bilderserien verdeutlichen das Gelesene eindrucksvoll! Wegweisend: Darstellung relevanter Versorgungsstrukturen für die Zukunft. Hier finden Sie Ihr Rüstzeug für eine adäquate Therapie des Diabetischen Fußsyndroms. TOC:Pathogenese, Klassifikation und Epidemiologie.- Anatomie und Biomechanik des Fußes.- Diagnostik.- Konservative Therapie.- Gefäßchirurgische Therapieoptionen.- Interventionelle Radiologie.- Therapieoptionen der Diabetischen Polyneuropathie.- Antiinfektiöse Maßnahmen.- Operative Verfahren.- Nachbehandlung, Prophylaxe.- Diabetisches Fußsyndrom und DRG, Versorgungsstrukturen in der Zukunft
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783540227199
3540227199
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
XIII, 240 S.
- Ausgabe
-
1. Aufl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill., graph. Darst.
Literaturangaben
- Klassifikation
-
Medizin, Gesundheit
- Schlagwort
-
Diabetesfuß
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[Berlin], Heidelberg
- (wer)
-
Springer
- (wann)
-
2005
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Aufsatzsammlung
Beteiligte
- Eckardt, Anke
- Springer
Entstanden
- 2005