Archivgut

Europäische Länder: Schweiz (Frauen)-Organisationen

Zeitungsausschnitte, Graue Materialien, Zeitschriftenexemplare



u.a.:

Presseberichte über

männlichen Widerstand gegen Frauenemanzipation, Gründung eines Männerbefreiungsklubs (1975); Gründung einer Frauengewerkschaft (1988);

Situation, Tätigkeit schweizer Frauenorganisationen, Tagungen und Kongresse, u.a. von OFRA, Delegiertentag des Bundes Schweizerischer Israelitischer Frauenvereine (19/74), Ehe- und Namenrechtsinitiatien (1976-78);

Porträt des Bundes Schweizerischer Frauenorganisationen (5/77); "75 Jahre Basler Frauenverein am Heuberg" (Beilage der Nationalzeitung Basel, 8/76), Schweizerischer Bund Abstinenter Frauen (1977), Arbeitsgemeinschaft Unverheirateter Frauen AUF (1977);

politische Frauengruppe PFG im St. Galler Stadtparlament (2/82); Landessektion der Europäischen Frauen-Union;

Appenzeller Frauenrechtlerin Elisabeth Pletscher (3/98);

Frauenhaus Zürich (5/89);

Auseinandersetzung um ein Zentrum für sexuelle Beratung in Biel (6/82)



Abschrift aus dem Programm der Sozialdemokratischen Partei der Schweiz über arbeitsrechtliche Gleichstellung (1972)



Broschüre der "Eidgenössischen Kommission für Frauenfragen", 1/1995: "Frauenfragen" (deutsch/französisch)



Studienbibliothekinfo. Bulletin der Stiftung Studienbibliothek zur Geschichte der Arbeiterinnenbewegung, Zürich, Nr. 18, 7/1993, Nr. 19, 10/1993; Nr. 20, 12/1993; Nr. 29, 3/1997;

Einladung zur Generalversammlung (6/91)



Broschüren "Wyberrat Züri" (10/1985, 10/1986); Werbepostkarten; Presseberichte über "Wyberräte" in veschiedenen Städten



Kursprogramm des Frauenhotels "Monte Vuala" (1993-94)



Zeitschrift der WHO, Genf: World Health. The Magazine of the Health Organization, 4/1985



Revue ARBIDO - Vereinigung Schweizerischer Archivare. Verband der Bibliotheken und der Bibliothekarinnen/Bibliothekare der Schweiz. Schweizerische Vereinigung für Dokumentation, Vol. 7, 1992, Nr. 1



A Bulletin. Mitteilungsblatt der Schweizerischen Alternativbewegung, Nr. 23, 3/79; Nr. 27, 5/79



Emanzipation. Die Zeitung der Frauen für die Sache der Frau, Basel (7/1977)

Archivaliensignatur
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 Schweiz 19
Umfang
ca. 400 Bl.
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Kontinente, Länder, Regionen >> Akten, GM, ZD / Europa
Bestand
Bestände, Sammlungen

Indexbegriff Sache
Alleinstehende Frau
Arbeit, Beruf
Arbeitsrecht
Bibliothekarin
Ehe, Familie, Partnerschaft
Erwerbsarbeit
Frauen (allgemein und in besonderen Lebenssituationen)
Frauenbewegung, Frauenprojekt
Frauengesundheit
Frauenhäuser
Frauenhotel
Frauenkongress
Frauenorganisation
Frauenpartei, -liste, -AG
Frauenpolitik
Frauenzeitschrift, Frauenzeitung, Fraueninformationsdienst
Geschlechterrolle, Geschlechteridentität, Geschlechterverhältnis
Gewerkschaft
Gleichberechtigung
Lohn, Einkommen
Männer
Namensrecht
Neue Frauenbewegung(en)
Partei
Politikerin
Recht
Reisen, Tourismus
Soziale Bewegung
Teilzeitarbeit
Indexbegriff Ort
Schweiz

Laufzeit
1972 - 1995

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1972 - 1995

Ähnliche Objekte (12)