Archivgut

Europäische Länder: Österreich (Frauen)-Organisationen, Parteien

Graue Materialien, Zeitungsausschnitte



u.a.:

19, 19.1: Flugblatt: FF Frauenforderung - Wir fordern für alle Frauen der Welt: 1...8... (verantwortlich: Terese Panoutsopoulos, um 1978)



Das Grüne Monatsmagazin, 6/1994: Grüne Erfolge. Die Bilanz des Grünen Parlamentsklub 1990-1994



Presseberichte über Frauen in den politischen Parteien, Frauenquote bei der SPÖ (1985); Politikerinnen, u.a. Erika Danziger; Inge Faseth; Herta Haider; Hertha Firnberg, Jolanda Offenbeck; Brigitte Ederer



Wahlbroschüre der SPÖ-Frauen: Service für Mutter und Familie (1975);

Broschüre über Frauen in der SPÖ (1974);

Broschüre: Das Neue Programm der Sozialistischen Partei Österreichs, beschlossen vom ausserordentlichen Parteitag in Wien am 14.5.1958 (13 Bl.), Manuskript (3 Bl.)



Fest-Programm: 10 Jahre "WAMS. Zeitung für Mitglieder, FreundInnen, SpenderInnen, KundInnen, Interessierte", Werbematerialien



19.2.: Presseberichte über Kampf für Gleichstellung der Gewerkschaft ÖGB (1977-80), Interview mit ÖGB-Vizepräsidentin Maria Metzker (1979); Gründung einer Prostituierten-Gewerkschaft (3/86); Aufruf zum Internationalen Weltfrauentag von Gewerkschaftlicher Linksblock in der Gewerkschaft der Privatangestellten GLP (Internetausdruck, 2002, 10 Bl.)



Manuskript Sigrid Schmidt-Bortenschlager: Der Verein der Schriftstellerinnen und Künstlerinnen in Wien 1885-1938 (1983, 3 Bl.)



19.6: Presseberichte über Frauenbewegung der Volkspartei unter Führung von Marilies Flemming und Rosemarie Bauer (1984); Interview mit Vorsitzender des Bundes demokratischer Frauen Österreichs, Irma Schwager über Frauenbewegung (8/79); 75 Jahre Bundösterreichischer Frauenvereine, Marianne Hainisch (11/78);

Gründung des Frauen-Auto-Klubs "ARBÖ-Damen-Club", Wien (10/76)



Manuskript Doris Linser, AEP-Arbeitskreis "Emanzipation und Partnerschaft", Innsbruck über Geburtendefizit in Österreich (9/79, 2 Bl.)



Programmbroschüre des "Bund Demokratischer Frauen Österreichs" (1975), Diskussiongrundlage zum Programm (um 1974)



Broschüre: 8. Rundbrief der Österreichischen Historikerinnen, 7/1990



Therapie-Kommune, Wien: a a Nachrichten. Psycho-physische Reparatur-Kommune, 1/1974 (u.a. mit Kommune-Manifest)

Archivaliensignatur
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 Österreich 19...
Umfang
ca. 310 Bl.
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Kontinente, Länder, Regionen >> Akten, GM, ZD / Europa
Bestand
Bestände, Sammlungen

Indexbegriff Sache
Anarchismus
Autorin, Schriftstellerin
Bildende Künstlerin, Fotografin
Demografischer Wandel
Familienpolitik
Frauen (allgemein und in besonderen Lebenssituationen)
Frauenorganisation
Frauenpartei, -liste, -AG
Frauenpolitik
Geschichte, Vergangenheit
Gewerkschaft
Gleichberechtigung
Historikerin
Kraftfahrzeug, Auto
Neue Frauenbewegung(en)
Organisation, Körperschaft, Verein
Partei
Politik(en)
Politikerin
Prostituierte
Psychologie
Quotierung
Indexbegriff Ort
Österreich

Laufzeit
1958 - 2002

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1958 - 2002

Ähnliche Objekte (12)