Archivgut
Europäische Union: (Frauen)-Organisationen, Frauennetzwerke
Graue Materialien, Zeitungsauschnitte, Internetausdrucke
u.a.:
19.2c.5-19.5: Presseberichte über Gründung des Europäischen Hausfrauenverbands (1984)
Netzwerk der Europäischen Kommission für Kinderbetreuung und andere Maßnahmen zur Vereinbarung von Beruf und Familie:
Broschüre über die "Rolle von Betreuungseinrichtungen für kleine Kinder bei der Förderung einer gerechteren Teilung von Familienverantwortung zwischen Vätern und Müttern" (12/1995);
Jahresberichte 1992-94
19.6.1: Europäische Frauenlobby:
Ausdrucke aus der Webseite (1997-2006, englisch, ca. 40 Bl.);
EWL Newsletter, 1/2, 1997;
Dokumentation: "European Policy Action Centre on Violence against Women" (7/1997, 16 Bl.);
Dokumentation: "Contribution a la Conference Intergouvernementale", Brüssel, 5.5.1996 (18 Bl.);
Flyer, Pressebericht (1991);
Artikel, Berichte zur Vorgeschichte der Gründung (1983), Arbeitsdokumente von CREW Centre for Research on European Women (1982);
Jahresbericht der Frauenlobby 2006: 50 Jahre Europäische Union: Fünfzig/Fünfzig für Frauen und Männer. Brüssel, 2006 ( 23 Bl.)
European Network of Women. Newsbulletin to Cordinators, Issue Nr. 3, 7/1983
Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft: Projektübersicht "Preparing Women to Lead! Starthilfen für den weiblichen Führungsnachwuchs" (1997, 2 Bl.)
Pressebericht über Ratssitzung der Europäischen Frauenunion (8/1975)
Online-Langfassung der EU-Studie "Migration und Frauenhandel" (Internetausdruck, 2006, 4 Bl.)
19.6.2...: Informationen über Europäische Frauennetzwerke, Initiativen zur Beschäftigung von Frauen
Presseberichte über Gründung der "European Women Lawyer' Association" EWLA durch europäische Juristinnen (3/2000);
Internationaler Witwenkongreß in Ludwigsburg (4/78)
WIDE Network Women in Development Europe:
Selbstdarstellung (2003); Jahresbericht 2002; Broschüren 1998-99
19.8-26: European Network for Women's Studies: Selbstdarstellung (1997, 7 Bl.);
Broschüre: Women's Studies in Europe. Mailinglist (1994, 12 Bl.)
Darstellung über Europäische Vereinigung für Friedensforschung EuPRA, in: Mitteilungen der Arbeitsstelle Friedensforschung Bonn, 1/1993
- Reference number
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 Europäische Union 19.2 c.5 - 19.26
- Extent
-
ca. 420 Bl.
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Kontinente, Länder, Regionen >> Akten, GM, ZD / Europa
- Holding
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff subject
-
Alleinstehende Frau
Berufliche Frauenförderung
Buchrezension
Ehe, Familie, Partnerschaft
Familienpolitik
Frauen (allgemein und in besonderen Lebenssituationen)
Frauen in Führungspositionen
Frauenberufsverband
Frauenforschung
Frauenhandel
Frauenkongress
Frauenorganisation
Frauenpolitik
Friedensbewegung
Friedensforschung
Gewalt an Frauen
Gewerkschaft
Gleichberechtigung
Hausfrau
Juristin
Kinderbetreuung
Migration
Organisation, Körperschaft, Verein
Tätigkeitsbericht
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Wirtschaft, Geld
- Indexentry place
-
EU Europäische Union (ab 1993)
EG Europäische Gemeinschaften (1967-92)
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
- Date of creation
-
1975 - 2006
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
31.05.2023, 8:43 AM CEST
Data provider
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivgut
Time of origin
- 1975 - 2006