Druckgraphik

Pyramus und Thisbe

0
/
0

Material/Technik
Kupferstich
Maße
Höhe: 115 mm (Blatt)
Breite: 73 mm
Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
HAldegrever AB 3.89
Weitere Nummer(n)
90 (Alte Inventarnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 102
beschrieben in: The New Hollstein German, S. 102
beschrieben in: Ausst. Kat. Braunschweig 2003, S. S. 45, Kat. 7

Bezug (was)
Pyramus
Thisbe
ICONCLASS: Stadtansicht (allgemein); Vedute
ICONCLASS: Küste
ICONCLASS: Berge, Gebirge
ICONCLASS: Thisbe entdeckt den sterbenden Pyramus (die Szene kann in der Nähe einer Quelle spielen)
ICONCLASS: Thisbe, die vor einer Löwin flieht, verliert ihren Schleier (die Szene kann in der Nähe einer Quelle spielen)
ICONCLASS: öffentliche Wasserstelle, Pumpe oder öffentlicher Brunnen
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1553
Ereignis
Ausstellung
(Beschreibung)
Braunschweig 2003, HAUM: Amors Pfeil, Tizian und die Erotik in der Kunst
Kultur
Deutsch

Letzte Aktualisierung
07.06.2023, 09:32 MESZ

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1553

Ähnliche Objekte (12)