Anschlagzettel

Große Museum

Ein Anschlagzettel über ein großes Museum mit einer Sammlung von Natur- und Kunstseltenheiten und lebenden Thieren. Es folgt eine Auflistung der Tiere mit Informationen, u.a. ein Krokodile, Schildkröten, Schlangen, Präparate, aber auch Präparate z.B. die Entwicklung des Menschen in einem Naturpräparat und zwei gegerbte Menschenhäute, von einem Deutschen und einem Italiener. Bezeichnet unten rechts: Knillinger-Schröder. Mit Abbildungen eines Gürteltiers und einer Schlange am oberen Blattrand. Bezeichnet mit Bleistift oben rechts: 1856.

Urheber*in: Guth, E. / Rechtewahrnehmung: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland

0
/
0

Standort
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Sammlung
Stadt- und Landesgeschichte
Inventarnummer
VI/34
Material/Technik
Papier; gedruckt

Klassifikation
Stadt- und landesgeschichtliche Sondersammlungen
Bezug (was)
Direktion des privaten Schützenkorps
Krokodille; Riesenschlange; Abgottsschlange; Ichneumon; Waschbär; Ameisenbär; Honigdachs; Gürtelthier; Zibeththier; Siebenschläfer; Murmelthier; Zwerg-Känguruh; Kinkajou; Pavian; Meerkatze; Nonnenaffe; Kapuzineraffe; Winzelaffe; Hundekopf; Gibbon; Wanderu; Löwenwächter; Schildkröten; Strandläufer; Silberfasan; Paradiesfinken; Elstervogel; Freundschaftsvögel; Kolibri
Bezug (wer)
Schröder (Schaubudenbesitzer); Knillinger (Schaubudenbesitzer); Münzer, Fr. (Rektor; Löbe (Oberlehrer)
Bezug (wo)
Nordamerika; Brasilien; Südafrika; Afrika; Neu-Holland; Java; Abessinien; Ostindien; Bengalen; Südamerika; China; Guinea; Altenburg; Greiz
Bezug (wann)
1855.07; 1855.08.23; 1856

Ereignis
Herstellung
(wer)
Guth, E. (Druck)
(wann)
1856 (um)

Rechteinformation
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 14:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Anschlagzettel

Beteiligte

  • Guth, E. (Druck)

Entstanden

  • 1856 (um)

Ähnliche Objekte (12)