Anschlagzettel
Großes Museum lebender Thiere.
Ein Anschlagzettel über ein großes Museum lebender Thiere von Menagerie u. Schaubudenbesitzer Knillinger-Schröder. Große Ausstellung von Pracht-Exemplaren lebender Thiere, u.a. fliegende Hunde, Schlangen, Vögel und Präparate von Seethieren. Es folgen Informationen zu den Tieren und dem Programm. Mit Abbildungen eines Gürteltiers, Affen und Dachs am oberen Blattrand.
- Standort
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Sammlung
-
Stadt- und Landesgeschichte
- Inventarnummer
-
VI/31
- Material/Technik
-
Papier; gedruckt
- Klassifikation
-
Stadt- und landesgeschichtliche Sondersammlungen
- Bezug (was)
-
Hund, fliegender; Vampyr; Grabesflügler; Königs-Riesenschlange; Boa Constrictor; Anaconda; Abgottschlange; Paradiesschlange; Brillantschlange; Klapperschlange; Kraokodil; Ameisenbär; Zibeththier; Honigdachs; Aguti; Wickelbär; Gürtelthier; Löwenwächter; Waldteufel; Pavian; Schildkröten; Vögel, lebende überseeische; Seethiere (Präparate)
- Bezug (wer)
-
Schröder (Schaubudenbesitzer); Knillinger (Schaubudenbesitzer)
- Bezug (wo)
-
Fleischerplatz; Ostindien; Südamerika; Brasilien; Egypten; Afrika; Australien; Bengalen; Südafrika; China; Griechenland; Guinea
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
A. Neuenhahn (Druck)
- (wann)
-
1857 (um)
- Rechteinformation
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 14:36 MEZ
Datenpartner
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Anschlagzettel
Beteiligte
- A. Neuenhahn (Druck)
Entstanden
- 1857 (um)