Kriegskunde
Des Königs von Preußen Abhandlung von der preußischen Kriegsverfaßung in den ältesten Zeiten bis zu Ende der Regierung des Königs Friedrich Wilhelms
- Weitere Titel
-
Du militaire, depuis son institution jusqu'à la fin du règne de Frédéric Guillaume
Abhandlung von der preußischen Kriegsverfaßung in den ältesten Zeiten bis zu Ende der Regierung des Königs Friedrich Wilhelms
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bor. 63 d
- VD18
-
VD18 10560807
- Maße
-
8
- Umfang
-
88 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Frankfurt, Leipzig und Augsburg bey Gottfried Mayer, 1771.
Bibliogr. Nachweis: [Leithäuser, Gustav Adolf:] Verzeichniss sämmtlicher Ausgaben und Uebersetzungen der Werke Friedrichs des Grossen, Königs von Preussen, Berlin 1876, S. 22. - Bibliographie deutscher Übersetzungen aus dem Französischen 1700-1948, bearb. von Hans Fromm, Bd. 6, Baden-Baden 1953, S. 358-359, Nr. 28061
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt, Leipzig und Augsburg
- (wer)
-
Mayer
- (wann)
-
1771
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10012967-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:42 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kriegskunde
Beteiligte
Entstanden
- 1771
Ähnliche Objekte (12)

Außführliche, Gründtliche Relation. Welcher gestalt den 27. Augusti, Anno 1626. von dem Herrn Generaln Grafen von Tilly vnd seinem vnderhabendem Kriegsvolck, der König in Dennemarck vnd desselben gantze Armada, bey dem Schloß vnd Dorff Luther, in dem Landt Braunschweig durch Göttliche Gnad vnd Beystandt, in einer gehaltnen Feldt-Schlacht, gäntzlich zertrent : der maiste thail seines Volcks auff der Wahlstatt ... nidergehawet, ein grosse anzahl der vornembsten Dennemärckischen KriegsOfficirn gefangen, der Vberrest vnd der König selbst in die Flucht nach Wolffenbüttel verjagt, vnd die gantze Dennemärckische Artigleria ... zu Roß vnnd Fuß erobert worden

Außführliche, Gründtliche Relation. Welcher gestalt den 27. Augusti, Anno 1626. von dem Herrn Generaln Grafen von Tilly vnd seinem vnderhabendem Kriegsvolck, der König in Dennemarck vnd desselben gantze Armada, bey dem Schloß vnd Dorff Luther, in dem Landt Braunschweig durch Göttliche Gnad vnd Beystandt, in einer gehaltnen Feldt-Schlacht, gäntzlich zertrent : der maiste thail seines Volcks auff der Wahlstatt ... nidergehawet, ein grosse anzahl der vornembsten Dennemärckischen KriegsOfficirn gefangen, der Vberrest vnd der König selbst in die Flucht nach Wolffenbüttel verjagt, vnd die gantze Dennemärckische Artigleria ... zu Roß vnnd Fuß erobert worden
