Kriegskunde
Des Königs von Preußen Majestät Unterricht von der Kriegs-Kunst an seine Generals : Mit XIII. Blat Kupfer
- Weitere Titel
-
Unterricht von der Kriegs-Kunst an seine Generals
Maßregeln Offizier beigewohnt
- Standort
-
Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/Philos.955
- Maße
-
8
- Umfang
-
[8] Bl., 160 S., XIII gef. Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
13 Ill. und graph. Darst. (Kupferst.)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Frankfurt und Leipzig 1761.
Enth.: Gedanken über die Kriegs-Manövres des Königs in Preussen, und über die dagegen zu nehmenden Maaß-Regeln, verfasset von einem fremden Officier, so den letzten Campagnen in Böhmen und Schlesien beygewohnet hat
- Schlagwort
-
Kriegführung
Operation
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt und Leipzig
- (wann)
-
1761
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11109810-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:33 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kriegskunde
Beteiligte
Entstanden
- 1761
Ähnliche Objekte (12)

Romanische Kriegskunst : I. Darinnen außführlich vnd klärlich gewiesen wirdt, waßerley Gestallt vor etlich tausendt Jahren die Edle Kriegskünste in Kriegsschulen seynd publice gelehrt worden, in welchen das gantze Fundament aller heutigen Kriegskünsten (so ein reicher Schatz) begraben ligt, vor diesem niemals an Tag gegeben. II. Darneben der treffliche Kriegskunst Lehrer Flavivs Vegetivs auß dem Latein in vnser Muttersprach vbergesetzt

Die Sache Theresiens und Friederichs nach ihrer inneren und wesentlichen Beschaffenheit, oder unpartheyische und freye Gedanken aus der Kriegskunst, Politik, und neuesten Geschichte über den gegenwärtigen Krieg und Zustand Europens : zum Besten dererjenigen, welche der Unwissenheit und den Vorurtheilen entsagen wollen
