Bildpostkarte

Du gabst uns Trost in schwerer Zeit

Bild: Königin Luise von Preußen, geb. Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz (1776-1810) mit ihren Söhnen Friedrich Wilhelm IV, und Wilhelm I.
Das Gedicht soll daran erinnern, dass die Königin im Juli 1807 einer Unterredung mit Napoleon I. zustimmte, um mildere Friedensbedingungen für Preussen zu erreichen.
Die Bemühungen um die Gründung eines deutschen Nationalstaates wurden verstärkt durch die napoleonische Besatzungszeit. Die Gestalt der Königin Luise stand im Mittelpunkt der nationalen Begeisterung.

Standort
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück

Bezug (was)
Königin-Luise
Klassifikation
Befreiungskriege (Kategorie)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
J. G. (Textdichter)
Ereignis
Herstellung
(wer)
No. 182. Postkarten-Verlag Vogel, Leipzig
Ereignis
Gebrauch
(wann)
gelaufen 08.06.1899 (Datierung, Poststempel)

Rechteinformation
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
Letzte Aktualisierung
16.03.2023, 09:28 MEZ

Objekttyp


  • Bildpostkarte

Beteiligte


  • J. G. (Textdichter)
  • No. 182. Postkarten-Verlag Vogel, Leipzig

Entstanden


  • gelaufen 08.06.1899 (Datierung, Poststempel)

Ähnliche Objekte (12)