Sachakte

Skizzenblätter Georg Fabers über die Reise des Landgrafen Philipp v. Hessen-Butzbach nach Ostfriesland

Enthält u.a.: Tuschezeichnungen von Marburg, Wetter, Wolkersdorf, Frankenberg, Lichtenau, Lippspringe, Herford, Diepholz, Osterhold, Detmold, Kloppenburg, Friesoythe, Stickhausen, Aurich, Marienhof, Emden

Enthält u.a.: Darstellungen von Hofbediensteten und Turnieren

Archivaliensignatur
56/1 b
Bemerkungen
Vgl. Walter Gunzert: Gründliche und wahrhafftige Beschreibung dero Reise [...] (1952)
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Marburg

Vermerke: Deskriptoren: Wetter

Vermerke: Deskriptoren: Wolkersdorf

Vermerke: Deskriptoren: Frankenberg (Eder)

Vermerke: Deskriptoren: Hessisch-Lichtenau

Vermerke: Deskriptoren: Lippspringe

Vermerke: Deskriptoren: Herford

Vermerke: Deskriptoren: Diepholz

Vermerke: Deskriptoren: Osterhold

Vermerke: Deskriptoren: Detmold

Vermerke: Deskriptoren: Kloppenburg

Vermerke: Deskriptoren: Friesoythe

Vermerke: Deskriptoren: Stickhausen

Vermerke: Deskriptoren: Aurich

Vermerke: Deskriptoren: Marienhof

Vermerke: Deskriptoren: Emden

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 7 Die Söhne Landgraf Georgs I. (außer Landgraf Ludwig V.) >> 7.1 Landgraf Philipp v. Hessen-Butzbach (Darmstadt 26.12.1581 - Butzbach 28.4.1643) >> 7.1.1 Personalia
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Vorprovenienz
Großherzoglich hessisches Familienarchiv
Laufzeit
1632

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Großherzoglich hessisches Familienarchiv

Entstanden

  • 1632

Ähnliche Objekte (12)