Sachakte

Schreiben des Landgrafen Philipp v. Hessen-Butzbach

Enthält u.a.: Empfangsbestätigung des Landgrafen Friedrich für den Ehevertrag der Landgräfin Juliane v. Hessen und des Grafen Ulrich v. Ostfriesland

Enthält u.a.: Dankschreiben für die Übersendung von Quitten

Enthält u.a.: Gesuch um Beförderung des Gerhardt Köth v. Wanscheidt zum Kriegsoffizier in Gießen

Enthält u.a.: Gesuch um Beförderung des Amtmanns zum Rosenthal, Julius v. Buchholz

Enthält auch: Korrespondenz Landgraf Georgs II. mit dem Kurfürsten v. Mainz über die Einquartierung von Soldaten und die Entrichtung von Kontributionen (Abschriften)

Enthält auch: Korrespondenz Landgraf Georgs II. mit Kurfürst Johann Georg v. Sachsen über das Vorhaben des Königs v. Dänemark zur Herbeiführung eines Friedensschlusses

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
74/5
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Philipp (Hessen-Butzbach, Landgraf, III.)

Vermerke: Deskriptoren: Friedrich (Hessen-Homburg, Landgraf, I.)

Vermerke: Deskriptoren: Georg (Hessen-Darmstadt, Landgraf, II.)

Vermerke: Deskriptoren: Juliane (Hessen-Kassel, Landgräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Ulrich (Ostfriesland, Graf)

Vermerke: Deskriptoren: Köth v. Wanscheidt, Gerhardt

Vermerke: Deskriptoren: Gießen

Vermerke: Deskriptoren: Buchholz, Julius v.

Vermerke: Deskriptoren: Anselm Kasimir (Mainz, Kurfürst)

Vermerke: Deskriptoren: Johann Georg (Sachsen, Kurfürst)

Vermerke: Deskriptoren: Christian (König, Dänemark, IV.)

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 7 Die Söhne Landgraf Georgs I. (außer Landgraf Ludwig V.) >> 7.1 Landgraf Philipp v. Hessen-Butzbach (Darmstadt 26.12.1581 - Butzbach 28.4.1643) >> 7.1.9 Korrespondenzen
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
1631

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1631

Ähnliche Objekte (12)