Sachakte

Korrespondenz des Landgrafen Philipp v. Hessen-Butzbach

Enthält u.a.: Wilhelm v. Solms: Anfertigung des Modells eines Braukessels

Enthält u.a.: Johann Ludwig v. Nassau: Beschaffung eines Bereiters für den Landgrafen Philipp

Enthält u.a.: Bernhard Praetorius: Bericht über eine Reise nach Prag; Übersendung musikalischer Instrumente

Enthält u.a.: Heinrich Brandt: Gesuch um eine Ochsenweide

Enthält u.a.: Christoph Schlörr: Übersendung eines Briefes der Herzogin Clara v. Braunschweig-Lüneburg

Enthält u.a.: Johann Keyser: Gesuch um Befreiung von auferlegten Lasten

Enthält u.a.: Johann Henrich Loßkand: Erwerb von Wein

Enthält u.a.: Räte des Herzogs v. Nassau-Zweibrücken: Überfall auf einen Bürger zu Weilburg

Enthält u.a.: Gesuch des Kanzlers der Universität Gießen um Gewährung einer Audienz für Christoph Kalt und Wolff Philipp Sinolt v. Schütz

Enthält u.a.: Philipp Eberhard v. Riedesel: Kohlenbrennerei im Butzbacher Wald

Enthält u.a.: Ottavio de Strada: Verfassen einer Schrift ('Vita Imperatorum et Caesarum Romanorum') durch seinen Vater Ottavio Strada

Enthält u.a.: Johann v. Nordeck zur Rabenau: Leistung von Pferdefuhren

Enthält u.a.: Heinrich Meyer: Weiderechte zu Diepholz

Enthält u.a.: Valentin Schneider: Dankschreiben für die Übersendung eines Porträts Landgraf Philipps

Enthält u.a.: J. v. Schrauttenbach: Leistung von Steinfuhren

Enthält u.a.: (N.N.) Purgold: Erwerb von Bauholz

Enthält u.a.: Ludwig V. v. Hessen-Darmstadt: Präzedenzstreit zwischen den Landgrafen v. Hessen

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
72/5
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Philipp (Hessen-Butzbach, Landgraf, III.)

Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, V.)

Vermerke: Deskriptoren: Wilhelm (Solms, Graf)

Vermerke: Deskriptoren: Johann Ludwig (Nassau, Graf)

Vermerke: Deskriptoren: Praetorius, Bernhard

Vermerke: Deskriptoren: Prag

Vermerke: Deskriptoren: Brandt, Heinrich

Vermerke: Deskriptoren: Schlörr, Christoph

Vermerke: Deskriptoren: Clara (Braunschweig-Lüneburg, Herzogin)

Vermerke: Deskriptoren: Keyser, Johann

Vermerke: Deskriptoren: Loßkand, Johann Henrich

Vermerke: Deskriptoren: Weilburg

Vermerke: Deskriptoren: Kalt, Christoph

Vermerke: Deskriptoren: Sinolt v. Schütz, Wolff Philipp

Vermerke: Deskriptoren: Riedesel, Philipp Eberhard

Vermerke: Deskriptoren: Gießen:Universität

Vermerke: Deskriptoren: Strada, Ottavio de

Vermerke: Deskriptoren: Nordeck zur Rabenau, Johann

Vermerke: Deskriptoren: Meyer, Heinrich

Vermerke: Deskriptoren: Diepholz

Vermerke: Deskriptoren: Schneider, Valentin

Vermerke: Deskriptoren: Schrauttenbach, J. v.

Vermerke: Deskriptoren: Purgold, (N.N.)

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 7 Die Söhne Landgraf Georgs I. (außer Landgraf Ludwig V.) >> 7.1 Landgraf Philipp v. Hessen-Butzbach (Darmstadt 26.12.1581 - Butzbach 28.4.1643) >> 7.1.9 Korrespondenzen
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
1615

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1615

Ähnliche Objekte (12)