Sachakte
Tod des Landgrafen Philipp v. Hessen-Butzbach
Enthält u.a.: Mitteilungen über den Tod des Landgrafen
Enthält u.a.: Kondolenzschreiben des Carl Friedrich v. Oeynhausen und Kniphausen und der Anna Katharina Gräfin v. Waldeck
Enthält u.a.: Auflistung von Fürsten und Grafen, die vom Tod des Landgrafen Philipp benachrichtigt wurden und an die eine Meldung nicht erging
Enthält u.a.: Organisation des Begräbnisses
Enthält u.a.: Entsendung des Philipp v. Scholley als Abgesandter Hessen-Kassels zur Begräbnisfeier
Enthält u.a.: Entsendung des Dr. Jost Friedrich Schöner als Gesandter des Landgrafen Johann v. Hessen nach Butzbach
- Archivaliensignatur
-
57/8
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Philipp (Hessen-Butzbach, Landgraf, III.)
Vermerke: Deskriptoren: Oeynhausen und Kniphausen, Carl Friedrich v.
Vermerke: Deskriptoren: Anna Katharina (Waldeck, Gräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Scholley, Philipp v.
Vermerke: Deskriptoren: Schöner, Jost Friedrich Dr.
Vermerke: Deskriptoren: Johann (Hessen-Braubach, Landgraf, 1609-1651)
Vermerke: Deskriptoren: Amelie Elisabeth (Hessen-Kassel, Landgräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Georg (Hessen-Darmstadt, Landgraf)
- Kontext
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 7 Die Söhne Landgraf Georgs I. (außer Landgraf Ludwig V.) >> 7.1 Landgraf Philipp v. Hessen-Butzbach (Darmstadt 26.12.1581 - Butzbach 28.4.1643) >> 7.1.1 Personalia
- Bestand
-
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
- Laufzeit
-
1643
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1643