Fundmünze | Münze

Fundmünze, Obol (MA)/Hälbling, 1275 - 1310

Erläuterungen: Es handelt sich hierbei um ein sehr seltens Stück. Dannenberg interpretiert den Buchtaben als D und ordnet die Münze somit Magdeburg zu. Zur Interpretation des Buchtaben siehe bitte den Kommentar unter Ma 10H bei Dannenberg.
Vorderseite: Stehender heiliger Moritz, in [jeder] Hand einen Kreuzstab haltend
Rückseite: Ein Großbuchstabe Ꝺ (Q oder D?), begleitet von einm kleinen Dreiblatt und zwei Punkten

Fotograf*in: Landesmuseum für Vorgeschichte Halle

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Alternative title
Obol (MA)/Hälbling, 1275 - 1310 Katholische Kirche. Diözese Magdeburg
Location
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle
Inventory number
12818:1:173#2
Measurements
Durchmesser: 9.80 mm
Gewicht: 0.278 g
Stempelstellung: 7 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Classification
Obol (MA)/Hälbling (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)

Event
Fund
(where)
Parchen - Jerichower Land
Event
Herstellung
(when)
1275 - 1310

Delivered via
Last update
19.05.2025, 9:59 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt - Landesmuseum für Vorgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fundmünze; Münze

Time of origin

  • 1275 - 1310

Other Objects (12)