Teil eines Periodikums

Naturschutzarbeit in Sachsen

Das Jahrgangsheft 2013 behandelt sieben Themen der ehrenamtlichen und behördlichen Naturschutzarbeit. Diese umfassen eine Einschätzung der Situation im ehrenamtlichen Naturschutzdienst, das »Naturschutzmonitoring in Sachsen«, das Bibermanagement im Naturpark Dübener Heide und »Pestrý-Bunt«, ein deutsch-tschechisches Projekt im Erzgebirge. Weiterhin wird über die Nachwuchsarbeit in der Oberlausitz, den Naturpark Zittauer Gebirge und Aktuelles zu Schutzgebieten in Sachsen berichtet. Der Mitteilungsteil enthält behördliche Informationen, Personalmeldungen, Literaturempfehlungen, Informationen zu Veranstaltungen und zum ehrenamtlichen Naturschutzdienst sowie rechtliche Hinweise zur Neufassung des Sächsischen Wassergesetzes. Die Junior-Ranger im Naturpark Dübener Heide, das Pilotprojekt »Ehrenamtliche Natura2000-Gebietsbetreuung« und das Studienarchiv Umweltgeschichte werden vorgestellt. Buchrezensionen bewerten die Veröffentlichungen »Sächsische Landschaften zwischen Dübener Heide und Zittauer Gebirge« und »Bergbaufolgelandschaften Deutschlands: Geobotanische Aspekte und Rekultivierung«.

ISBN
0863-0704

Related object and literature
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-64571
qucosa:990
2592738-3

Subject
Boden- und Energiewirtschaft

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-161909
Last update
20.10.2023, 9:50 AM CEST

Object type


  • Teil eines Periodikums

Associated


  • Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Other Objects (12)