Archivalie

Lieber Otto! Besten Dank für deine Zeilen...

Transkription: Stuttgart, 28. Juli /05. Lieber Otto! Besten Dank für deine Zeilen, ich habe sie wie alles was aus Göppingen kommt mit Interesse gelesen. Bezüglich der Frist meine ich, müsste dieselbe nicht so peinlich eingehalten werden, wenn es nur immer so ist, daß der Absender auch seine Antwort erhält. Der Brand der Sägemühle hat das Städtchen wohl eine Weile in Aufregung versetzt. Leider sind derartige Schauspiele in St. höchst selten. Der Brand unserer damaligen Turnhalle war wohl der grösste, den ich bis jetzt gesehen habe. Cannstatt hat ja jetzt auch eine Berufsfeuerwehr, dann wird Göppingen wohl auch bald folgen! Auch der Bericht über die Schulverhältnisse hat mich interessiert. Über Fellheimer habe ich mich ausserordentlich gefreut. Von Ulm erhielt ich ebenfalls Nachricht in etwa demselben Wortlaut wie Du. Ich kann Otto nur gratulieren, denn jedenfalls kommt er jetzt in eine andere Sphäre und wird sich dort auch wohler fühlen. Daß das eine Jahr für ihn verloren ist, ist sicher, vielleicht ist er jetzt umso gescheiter. Ob er wohl wie der Schule auch der Abstinenz valet sagt? Hoffentlich!... So 14 Tage Ferien wie Fleischer wären mir auch höchstwillkommen, er wäre doch eine kleine Abwechslung; denn jeden Tag, 3 Jahre lang, ins Geschäft laufen und wieder heim (für mich pro Tag 6 mal, also jährlich ca 1800 mal und während der ganzen Lehre ca 5400 mal) ist denn doch eine Leistung, die eine kleine Ausspannung in den Hundstagen verdient! Aber leider! Deine Bitte betr. einer Zeichnung werde ich Dir schon einmal erfüllen, wenns auch nicht gleich ist, aber sicher im Verlauf dieses Jahrhunderts! Im Geschäft ist z.Zt. ein kleiner Stillstand eingetreten, was den allgemeinen Ferien zuzuscheiben ist. Meine Beschäftigung ist aber trotzdem rege, da ich neue Muster zu machen habe. Zu Hause erwarten mich auch immer Arbeiten, so daß ich nicht einmal "Zeit habe, müde zu sein"! In den Zeitungen spielt ja die 2 Kaiserbegegnung eine grosse Rolle; was meinst du denn zu einer 3 Kaiserbegegnung unsererseits. Otto hat mir nämlich den Vorschlag gemacht, sich in Geislingen zu treffen und nach Wiesensteig zu wandern! Überleg Dir die Sache einmal, und denke dir einen Plan aus; wähle aber den Ort der Zusammenkunft so, daß er bezügl. der Entfernung allen 3 Teilen gerecht wird. Wie ist denn Urach! Vielleicht kannst du mir per Karte deine Ansicht darüber mitteilen; jedenfalls aber nicht allzu lange warten. Sofort oder später! Vielleicht wärs auch im Herbst ganz nett! Nun kommt noch Otto in U. an die Reihe und dann spring ich ins Wasser! (im Schwimmbad)! Herzlichste Grüsse von Haus zu Haus Dein Oscar. Hast du schon einmal Kolb u. Gm. begegnet, wenn nicht dann unterlasse es wegen dem "Zapfenstreich" zu fragen!

Collection
Archiv Oskar Schlemmer
Inventory number
AOS 2015/1373
Material/Technique
Papier; Tinte

Event
Herstellung
(who)
Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
Otto Hoffmann
Provenance
Abschrift vorhanden; Kasten 1 Mappe 2 und Ordner 1906-1919

Rights
Staatsgalerie Stuttgart
Last update
28.03.2025, 12:10 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsgalerie Stuttgart. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivalie

Associated

  • Oskar Schlemmer (04.09.1888 - 13.04.1943)
  • Otto Hoffmann

Other Objects (12)