Karten und Pläne

"Die 14 Mannsklöster im Herzogtum Württemberg"

Inselkarte / möglicherweise ist die vorliegende Karte die Reinzeichnung zu der Karte N 60 Nr. 30 / die nummerierten Klosterbezirke bzw. Besitzungen der 14 Männerklöster Adelberg, Alpirsbach, Anhausen, Bebenhausen, Blaubeuren, Denkendorf, Herbrechtingen, Herrenalb, Hirsau, Königsbronn, Lorch, Maulbronn, Murrhardt, St. Georgen, die Nummern verweisen auf die Aufstellung der 14 Männerklöster am rechten Kartenrand, die kleineren Exklaven der Klosterbezirke wurden der Übersichtlichkeit wegen ausgelassen, zusätzliche Einzeichnung der Besitzungen der Klöster Schöntal und Zwiefalten, Grenze des Herzogtums Württemberg, Gewässer, Städte / Legende unten rechts.
Autor/Künstler: Gezeichnet von Paul Kälberer, Signet des Künstlers am unteren Kartenrand.

Fotograf*in: siehe oben | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 60 Nr. 29
Former reference number
Kasten 039 Fach 13
Allgemeines 27
H 59 Nr. 029

Dimensions
64,5 x 66,5 (Höhe x Breite); Trägerformat: 79 x 89,5 cm (Höhe x Breite)
Notes
Geschenk von Ephorus Gustav Lang (laut Eintrag im Repertorium H 59)
Further information
Literatur: Gustav Lang: Geschichte der württembergischen Klosterschulen von ihrer Stiftung bis zu ihrer endgültigen Verwandlung in Evangelisch-theologische Seminare. Stuttgart 1938. Mit Abdruck der Karte der 14 Mannsklöster im Herzogtum Württemberg nach S. 584.

Geografische Begrenzung: Möckmühl (N), Nördlingen (O), Donau (S), St. Georgen, Breg (SW), Maulbronn (NW).

Ausführung: Federzeichnung

Entstehungsstufe: Reinzeichnung

Orientierung: o. Or. [N]

Originalmaßstab: o. M.

Maßstab: [ca. 1 : 250 000], [durch Vergleich mit modernen Karten ermittelt]

Context
Land- und Flurkarten betreffend Gebiete des Kurfürstentums bzw. Königreichs Württemberg >> 4. Kleinmaßstäbliche Karten zur Geschichte des Südwestens (historische Karten) >> 4.1 Karten von Paul Kälberer
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 60 Land- und Flurkarten betreffend Gebiete des Kurfürstentums bzw. Königreichs Württemberg

Indexbegriff subject
Klöster
Klosterbezirke
Klosterschulen
Männerklöster
Indexentry person
Indexentry place
Adelberg GP; Kloster, Besitzungen
Alpirsbach FDS; Kloster, Besitzungen
Anhausen : Bolheim, Herbrechtingen HDH; Kloster, Besitzungen
Bad Herrenalb CW; Kloster, Besitzungen
Bebenhausen : Tübingen TÜ; Kloster, Besitzungen
Blaubeuren UL; Kloster, Besitzungen
Breg (Fluss)
Denkendorf ES; Kloster, Besitzungen
Donau
Herbrechtingen HDH; Kloster, Besitzungen
Hirsau : Calw CW; Kloster, Besitzungen
Königsbronn HDH; Kloster, Besitzungen
Lorch AA; Kloster, Besitzungen
Maulbronn PF
Maulbronn PF; Kloster, Besitzungen
Möckmühl HN
Murrhardt WN; Kloster, Besitzungen
Nördlingen DON
Schöntal KÜN; Kloster, Besitzungen
St. Georgen im Schwarzwald VS
St. Georgen im Schwarzwald VS; Kloster, Besitzungen
Württemberg; Herzogtum
Württemberg; Herzogtum, Grenzen
Württemberg; Klöster
Württemberg; Klosterbezirke
Württemberg; Klosterschulen
Württemberg; Männerklöster
Zwiefalten RT; Kloster, Besitzungen

Creator
Autor/Fotograf: siehe oben
Date of creation
1937

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Karten und Pläne

Associated

  • Autor/Fotograf: siehe oben

Time of origin

  • 1937

Other Objects (12)